Status: paused at the moment. No ideas to continue this fan fiction.

Bearon

chapter 2

Ian's P.O.V.:

Meine Güte sah Ben fertig aus. Wobei es bei Jon nicht wirklich weniger schlimm war. Wenn es einen Wettbewerb gäbe, wäre es Jon der gewinnen würde. Was die zwei wohl gestern Abend noch gemacht haben?
Aaron war zwar nicht so müde und ausgelaugt wie die anderen beiden aber irgendwas stimmte mit ihm nicht. Er schaute Ben immer so komisch an. Ich verstand das ganze nicht so recht... Vielleicht lag es auch nur daran das die Schule wieder anfing. Aber um ehrlich zu sein, blickte ich wirklich nicht durch.
Mir persönlich war es egal das die Schule wieder anfing, ich war weder müde noch genervt. Ich hatte während der Schulzeit zwar weniger Zeit zum proben und Texte schreiben aber dafür gab mir die Schule immer wieder irgendwelche gute Themen über die man schreiben konnte. So hob sich das ganze irgendwie auf eine komische art und weise wieder auf oder auch nicht.
In meinem Kopf war ein großes chaos, dieses chaos war aber nicht alltäglich wie das in unserem "Proberaum" a.k.a. der garage meiner familie. Man könnte aber sagen das es voraussehbar war, wann genau dieses chaos auftauchte. Immer nach den Sommerferien. Meistens war das aber nach einer oder spätestens zwei wochen wieder behoben. "Bing Bing Bing" die schulglocke riss mich aus meinen verhedderten Gedanken. "Jungs wir müssen rein!" rief ich da meine Freunde immer noch wie angewurzelt da standen. Langsam merkten auch diese das wir uns beeilen sollten.
Wir liefen durch das Schulhaus bis wir an dem Klassenzimmer ankamen in dem die ersten zwei stunden (mathe) stattfanden. Wir setzten uns in eine reihe in der Mitte und packen unsere Schulsachen aus. Dann kam auch schon der Lehrer.

Jon's P.O.V.:

Was? Wie? Mathe? Ugh. Das konnte ja heiter werden. Er war schon müde genug. Wenn dann auch noch der Lehrer mit seinem Zahlen gebrabbel daher kam würde er sicher einschlafen.
Jetzt hieß es: Augen auf und durch... Wenn er die ersten Stunden überlebte würde der restliche Schultag ein leichtes für ihn sein, denn es gab kein Fach das annähernd so langweilig und kompliziert wie Mathe war. Hoffentlich schlief er nicht ein...

Aaron's P.O.V.:

Er war schon ganz nervös. Irgendetwas war in den Ferien passiert. Er konnte nur noch an Ben denken und jedes mal wenn dieser ihn anfasste, ansprach oder auch nur ansah hatte er dieses Kribbeln im Bauch. Es war schön aber es machte ihm auch Angst, immerhin war Ben sein bester Freund und er wusste nicht was mit der Freundschaft passieren würde, wenn er mit Ben darüber reden würde was ihn so beschäftigte. Er wollte nicht das diese Freundschaft in die Brüche ging nur weil seine gefühle durchdrehten. Dafür war ihm Ben einfach zu wichtig. Und er wusste auch nicht was die anderen dazu sagen würden und ob sie dann noch mit ihm befreundet sein wollten wenn er sich ihnen öffnete. Er konnte es einfach nicht riskieren auch nur einen seiner Freunde zu verlieren. Er musste es für sich behalten. So lang wie es ihm eben möglich war ohne völlig den Verstand zu verlieren. Oder er musste jemand anderen finden um darüber zu reden. Jemand der nicht sofort alles ausplauderte. Jemand, dem er vertrauen konnte. Aber wo würde er so jemanden finden?
Seine Gedanken drehten sich. Er bekam kein einziges Wort davon mit was der Lehrer sagte. Er war komplett in seinen Gedanken vertieft.
Bis er von seiner rechten Seite ein leises schnarchen hörte. Er drehte sich um und sah wie Jon halb auf dem Tisch lag.
"Jon?" flüsterte er "Jon, wach auf!" Er gab ihm einen hieb in die Seite. "Was? Ich bin wach! Die Antwort ist 25 x !" Jon schreckte auf. Gott sei dank hatte keiner gehört was Jon gesagt hatte geschweige denn das er geschlafen hatte.
"Du hast geschlafen Jon! Sei froh das es keiner bemerkt hat!" sagte er so leise es ging. "Achso... Danke für's aufwecken Aaron." antwortete Jon. Der Junge hat verdammtes Glück gehabt das der Lehrer nicht mitbekommen hatte das er kurz eingenickt war. Was hatte der wohl gestern noch so lang gemacht, das er so müde war? Hm. War seine Sache. Er wollte das nicht weiter hinterfragen.